Wir stellen vor: Das Projekt „Red Bull X2010 Prototype“ mit Red Bull Racing
Sony Computer Entertainment gab heute die einzigartige Partnerschaft zwischen Gran Turismo® und Red Bull Racing bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines virtuellen Autos, das die Grenzen des Motorsports neu definieren wird. Das „Gran Turismo®“-Entwicklerteam von Polyphony Digital hatte eine einfache Frage in den Raum gestellt: „Wenn man den schnellsten Rennwagen herstellen wollte, einen, der allen Richtlinien und Regeln trotzt – wie würde dieser Wagen aussehen, welche Leistung würde er bringen und wie würde es sich anfühlen, ihn zu fahren?“ Mithilfe der technologischen Möglichkeiten von Red Bull Racing entwickelte Polyphony Digital die Antwort in Form des „Red Bull X2010 Prototype“, der in Gran Turismo® 5 zum Spiel bereitsteht.
Red Bulls Aerodynamikexperte, Adrian Newey, übernahm die Rolle des technischen Beraters für das „Red Bull X2010 Prototype“-Projekt. Newey hat sich in der Motorsportwelt mit der Entwicklung von Weltmeisterautos einen Namen gemacht. Während des gesamten Designprozesses des Red Bull X2010 Prototype von Polyphony hat Newey seine enorme Erfahrung beigesteuert, gepaart mit einem Elan, der sich aus seiner Neugier und seiner Begeisterung für das Projekt speiste. Das Ergebnis, der fertige Red Bull X2010 Prototype, ist ein Fahrzeug der Extreme, mit einzigartigen Formen und Mechanismen, wie es sie in der Geschichte des Rennsports noch nicht gegeben hat.
Der Härtetest für diesen „Gran Turismo® 5“-Rennwagen wurde von Formel-1-Star Sebastian Vettel durchgeführt. Bei seiner ersten virtuellen Runde konnte Vettel auf dem Suzuka Circuit eine unglaubliche Zeit erreichen und blieb um über 20 Sekunden unter dem bisherigen Streckenrekord.
Jedes Rennen auf der Welt unterliegt heutzutage bestimmten Bedingungen, und jeder Rennwagen wird so gebaut, dass er diesen Bedingungen entspricht. Der Red Bull X2010 Prototype ist dagegen etwas völlig Neues, eine Art Machbarkeitsstudie, die wir von Polyphony schon lange durchführen wollten. Wir wollen sowohl für Motorsportfans als auch für die Motorsportindustrie eine Inspiration liefern, indem wir ausloten, welche Möglichkeiten uns die Zukunft des Motorsports bietet.
Nutze die Chance, den Red Bull X2010 Prototype zu fahren, wenn Gran Turismo® 5 im November 2010 im Handel sein wird.
Wir alle haben den Traum, Grenzen neu zu definieren. Darum stellen wir die Fahrzeugleistung und die Erfahrung des Fahrers und nicht die Einhaltung des Reglements in den Vordergrund. Nur mit der Technologie der PlayStation®3 und in der virtuellen Umgebung von Gran Turismo® 5 konnte dieser Traum, den Millionen von Menschen jetzt erleben können, wahr werden. Und das war auch die Inspiration zur Zusammenarbeit von Team Red Bull und Polyphony Digital. Das Ergebnis, der Red Bull X2010 Prototype, fährt sich wie Dynamit.
-
Dior und Kim Jones geben eine besondere Zusammenarbeit für das Weltfinale 2023 bekannt
Nach einer beispiellosen Zusammenarbeit mit Gran Turismo 7, deren Ergebnis eine ...
-
„BVLGARI Aluminium Vision Gran Turismo“ und zwei limitierte „10th Anniversary“-Uhren beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Am 3. Dezember enthüllte der römische Luxusjuwelier und Uhrmacher BVLGARI währen...
-
„Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Der „Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ setzt die Genesis-De...
-
Es ist Zeit für das Große Finale! Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 beginnt am 1. Dezember!
Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 findet von Freitag, 1. Dezembe...
-
Die Aktualisierung „Spec II“ fügt neue Autos und eine neue Strecke hinzu
Die Aktualisierung „Spec II“ enthält sieben neue Autos sowie eine lange erwartet...
-
Jede Menge neuer Funktionen wurden hinzugefügt! „Weltstrecken“ ist jetzt zugänglicher und macht mehr Spaß als je zuvor!
Die „Spec II“-Aktualisierung bringt Gran Turismo 7 auf ein ganz neues Level. Im ...