Wenn Sebastian Vettel Weltmeister wird, schenken wir allen einen „Red Bull X2010 S.Vettel“ als Erinnerung an dieses Ereignis!
Bis zum Großen Preis von Singapur konnte Sebastian Vettel in der laufenden Formel 1-Saison 309 Punkte sammeln und liegt damit 124 Punkte vor Jenson Button.
Noch stehen fünf Rennen aus, darunter der Große Preis von Japan. Da jedoch Fahrerpunkte nach dem Schema 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 verteilt werden, muss Button alle verbleibenden Rennen gewinnen, um Vettel in der Wertung zu überholen. Vettel hingegen braucht in den nächsten fünf Rennen nur noch einen weiteren Punkt zu erzielen. Selbst wenn Vettel beim Großen Preis von Japan keinen Punkt erzielt, ist Vettel der Weltmeistertitel sicher, wenn Button nicht den ersten Platz erzielt.
Sollte Sebastian Vettel beim Großen Preis von Japan am Sonntag, dem 9. Oktober, Weltmeister werden, schenkt Gran Turismo 5 allen, die sich im Spiel anmelden, als Erinnerung an dieses Ereignis einen „Red Bull X2010 S.Vettel“.
Wir werden auf gran-turismo.com verkünden, wann das Geschenk ausgegeben wird. Das Geschenk ist auf ein Exemplar pro Konto beschränkt. Dies ist eine tolle Gelegenheit, die ultimative Rennmaschine zu bekommen, entstanden aus der Zusammenarbeit von Gran Turismo und Red Bull. Wir hoffen, dass Sie mit uns feiern werden!
*Die Geschenkfunktion ist ein Teil des Community-Features von Gran Turismo 5. Um an der Kampagne teilzunehmen, müssen Sie im PlayStation®Network angemeldet sein.
Der „schnellste Rennwagen der Welt, frei von Regeln und Beschränkungen“ – mit dieser Maßgabe wurde der X2010 erschaffen.
Zu Beginn seiner Entwicklung war der Prototyp X2010 ein überdachter Einsitzer mit verdeckten Reifen. Konzipiert war er als Einsitzer mit abgedeckten Rädern. Adrian Newey, der technische Leiter von Red Bull Racing, der zum Partner des Projektes wurde, schlug jedoch vor, dem Projekt eine völlig neue Richtung zu geben: mit der „Fan Car“-Technologie.
Ein Fan Car ist ein Rennauto, das die Luft unter einem Rennwagen durch Lüfter absaugt und durch die dadurch erzielte Reduktion des Luftdrucks am Unterboden den Wagen auf die Fahrbahn presst. Da hierdurch unabhängig von der aktuellen Geschwindigkeit ein hoher Anpressdruck entsteht, ist das Auto extrem schnell auf der Strecke unterwegs.
Die Leistung von Fan Cars wurde in der Vergangenheit bereits durch Autos wie den Chaparral 2J und den Brabham BT46B bewiesen. Wegen ihrer extremen Geschwindigkeit wurden jedoch beide Fahrzeuge aus dem Rennsport verbannt. Der X2010 entfesselt diese verbotene Kraft und wurde zu einer Rennmaschine mit einem großen Lüfter am Heck des Autos. Dazu passend wurden die Vorder- und Heckflügel und der Heckdiffusor neu gestaltet. Dadurch wurde der X2010 ein Auto, das mehr als 450 km/h erreichen konnte, mit einer maximalen horizontalen Beschleunigungskraft von 8,75 G und damit an der Grenze dessen, was ein menschlicher Körper aushält.
Der X2010 wurde von Gran Turismo entworfen und von Adrian Newey in die Tat umgesetzt. Und die Person, die seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellte, war der andere Stolz von Red Bull Racing: das junge Supertalent Sebastian Vettel.
Sebastian Vettel wurde am 3. Juli 1987 in Heppenheim geboren. Sein Talent wurde offensichtlich, als er im Alter von 8 Jahren mit dem Kart-Rennsport begann und im Alter von 15 Jahren bereits mehrere Titel errungen hatte. Nachdem er in der Formel BMW Erfahrung sammeln konnte, nahm er an der „F3 Euro“-Serie teil, gewann 2006 vier von insgesamt zwanzig Rennen und belegte damit den zweiten Platz in der Punktwertung. Kurz darauf bekam er einen Vertrag bei Red Bull Racing.
Ebenfalls im Jahre 2006 feierte er sein Debüt in der Formel 1 mit BMW Sauber, für die er mit einem Leihvertrag fuhr. 2007 wurde er Achter beim Großen Preis der USA, den er im Alter von 19 Jahren und 349 Tagen absolvierte. Damit war er der jüngste Formel-1-Fahrer der Geschichte, der es in die Punkteränge schaffte. 2008 fuhr er beim Großen Preis von Italien von der Poleposition zum Sieg und stellte bei seinem allerersten Sieg in der Liga den Dreifachrekord als jüngster Fahrer auf, der siegte, es aufs Siegertreppchen schaffte und von der Pole aus zum Sieg fuhr.
Einen Monat, bevor er diesen Meisterschaftstitel errang, machte Vettel eine Testfahrt mit dem X2010 durch Gran Turismo 5. Bei dieser Testfahrt unterbot er den Streckenrekord von Formel-1-Autos in Suzuka um mehr als 20 Sekunden. Er stellte außerdem einen Rekord von 1 Minute und 4,853 Sekunden auf der Strecke des Großen Preises vom Nürburgring auf und stellte damit die Leistungsfähigkeit des X2010 und seine eigenen Fähigkeiten unter Beweis.
Zwei Jahre, nachdem er mit dem Kartfahren begonnen hatte, im Alter von 10 Jahren, entdeckte er Gran Turismo. Vettel sagt, dass ihm seitdem alle „Gran Turismo“-Spiele große Freude bereitet hätten. Wir hoffen, dass Sie sich an sein unglaubliches Talent auf der Strecke erinnern werden, wenn Sie selbst die unglaubliche Leistung des ultimativen Traumautos erfahren: des X2010.
-
Dior und Kim Jones geben eine besondere Zusammenarbeit für das Weltfinale 2023 bekannt
Nach einer beispiellosen Zusammenarbeit mit Gran Turismo 7, deren Ergebnis eine ...
-
„BVLGARI Aluminium Vision Gran Turismo“ und zwei limitierte „10th Anniversary“-Uhren beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Am 3. Dezember enthüllte der römische Luxusjuwelier und Uhrmacher BVLGARI währen...
-
„Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Der „Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ setzt die Genesis-De...
-
Es ist Zeit für das Große Finale! Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 beginnt am 1. Dezember!
Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 findet von Freitag, 1. Dezembe...
-
Die Aktualisierung „Spec II“ fügt neue Autos und eine neue Strecke hinzu
Die Aktualisierung „Spec II“ enthält sieben neue Autos sowie eine lange erwartet...
-
Jede Menge neuer Funktionen wurden hinzugefügt! „Weltstrecken“ ist jetzt zugänglicher und macht mehr Spaß als je zuvor!
Die „Spec II“-Aktualisierung bringt Gran Turismo 7 auf ein ganz neues Level. Im ...